Job offer
1 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Bioinformatik und Genomsequenzierung
(This link leads to the external institution page)

Universitätsklinikum Frankfurt 2024-06-08
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Bioinformatik und Genomsequenzierung (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit oder Teilzeit | befristet auf 2 Jahre | Ausschreibungsnummer: 408-2024 Das Dr. Senckenbergische Institut für Pathologie etabliert sich derzeit zu einem der ersten digitalen Universitätsinstitute für Pathologie in Europa und verfügt über ein histologisches, immunhistologisches, molekularpathologisches und zytologisches Labor. Das Institut bietet ein breit gefächertes Methodenspektrum und exzellente Forschungsmöglichkeiten (Genomics, Computational Pathology). Eine Zusammenarbeit mit dem entstehenden Frankfurt Cancer Institut sowie lokalen, nationalen und internationalen Forschungsverbünden ist möglich und wird ausdrücklich begrüßt. Wir suchen Ihre Unterstützung ab dem 01.08.2024. Für einen Einblick in das Universitätsklinikum Frankfurt geht es hier entlang . Ihre Aufgaben Entwicklung und Anwendung von fortschrittlichen Bioinformatik-Algorithmen zur Analyse von Genomsequenzierungsdaten (Onkologie, seltene Erkrankungen) Interpretation und Integration von biologischen Daten aus verschiedenen Quellen, um Einblicke in komplexe biologische Prozesse zu gewinnen. Mitarbeit an der Entwicklung von Methoden zur Hochdurchsatz-Genomsequenzierung und -analyse. Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Berichten, Publikationen und Präsentationen. Mitarbeit bei internen und externen Forschungsprojekten Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards Mitarbeit bei der Lehre sowie der internen Aus- und Weiterbildung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Bioinformatik, Genomik, Informatik, Biologie oder einem verwandten Fachbereich. Fundierte Kenntnisse in Bioinformatik, Genomsequenzierung, Statistik und Programmierung (z.B. Python, R). Erfahrung in der Analyse von Hochdurchsatzdaten, insbesondere Genomsequenzierungsdaten. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Unser Angebot Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 40 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen. Mobiles Arbeiten : Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden. Forschungsumfeld: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen internationalem Forschungsumfeld. Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops. Motiviertes und interdisziplinäres Team mit exzellenten Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Eine Beteiligung an vorhandenen und geplanten Forschungsverbünden der Medizinischen Fakultät und der Goethe Universität Frankfurt. Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch! Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Familienservice@ukffm.de wenden) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 20.06.2024 , um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Peter J. Wild unter der Rufnummer 069 / 6301 - 5364 (oder per E-Mail unter pathologie@ukffm.de ) gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@ukffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .
A selection of job offers in Science, Research, Academics or Administrative
IndJobtitleAcademic InstitutionCountryCityDate
 
1Chef de Rang (m/w/d) Chef de Rang (all genders) Parkview (All Day Dining) The Fontenay Hotelgesellschaft mbH Germany Hamburg 2024-06-08
2Teamleiter (all genders) Operation Teamleiter (all genders) Operation Hermes Fulfilment GmbH Germany Löhne 2024-06-13
3On-Board Commerce Manager (all gender) für die Marke Mein Schiff | Manager (all gender) für Konzessionäre und On-Board Revenue TUI Cruises GmbH Germany Hamburg 2024-06-10
4Software- und Anwendungsentwickler:in BPM in der Luft- und Raumfahrt (all genders) neusta aerospace GmbH Germany Bremen 2023-04-01
5(Senior) Consultant Softwareprojekte (all genders) CONET ISB GmbH Germany Karlsruhe, Mainz, Stuttgart, Berlin oder remote bundesweit 2024-06-09