Job offer
1 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Energieinformatik
(This link leads to the external institution page)

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST 2024-05-28
Jetzt bewerben » Ort: Ilmenau Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Energieinformatik Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau entwickelt zukunftsweisende und industrieerprobte Lösungen für Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Fahrzeugen und beschäftigt sich mit Hardware- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes und tragen in der Abteilung Energiesysteme bspw. mit unseren Lösungen zur Analyse und intelligenten Betriebsführung sektorenübergreifender Energiesysteme zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Industrie versteht sich das Fraunhofer IOSB-AST als technologischer Treiber im Zukunftsthema Transformation der Energieversorgung zu intelligenten Energiesystemen und integriertem Ressourcenmanagement. Die exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind konsequent und branchenübergreifend auf das Zukunftsthema »Digitalisierung« zugeschnitten. Werde Teil unseres Teams und bringe dich aktiv in die Bearbeitung relevanter Zukunftsthemen ein. Was du bei uns tust Als erfahrener Entwickler in agilen Teams, übernimmst du nicht nur spannende Aufgaben in der Softwareentwicklung, sondern bringst deine Erfahrung auch aktiv in das Managen und kreative Gestalten von Projekten in einem jungen und dynamischen Team mit ein. Dabei wirkst du direkt an wissenschaftlichen und industrienahen Arbeiten zur Konzeption, Management und Entwicklung softwaretechnischer Anwendungen für innovative Lösungen im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf den Themengebieten: Entwicklung und Erprobung prototypischer Datenräume in der Energiewirtschaft Weiterentwicklung von Ontologien zur Selbstbeschreibung von Services zur Prognose und Optimierung Integration von Energiemanagementfunktionen als Services in den Datenraum Was du mitbringst Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren technischen und/oder naturwissenschaftlichen Studiums an einer Universität mit dem Abschluss als Master (M.Sc.) oder Diplom-Ingenieur*in Erfahrung als Softwareentwickler in der Industrie sind erwünscht, idealerweise mit Erfahrung in der Entwicklung mit Java oder einer vergleichbaren Objektorientierten Programmiersprache Begeisterung und Interesse für das Projektmanagement in agilen Softwareteams, einschließlich Issue-Management, Kanban oder Scrum-Leitung Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten zur Konzeption und Erprobung von neuen Anwendungen, Methoden und Algorithmen in den innovativen Bereichen der Datenräume Interesse am Transfer von Lösungen in die industrielle Anwendung Wünschenswert sind Kenntnisse in Microservicetechnologien sowie Tools und Packages wie Docker, Springboot, Gradle, GitLab, oder Git Entwicklungserfahrung im Zusammenhang mit Datenräumen oder der Energiewirtschaft/Management wäre wünschenswert Teamfähigkeit, Kommunikationsfreudigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Erfahrungen in multidisziplinärem Arbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Was du erwarten kannst Forschung und Anwendung vereint : Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und Zukunft wissenschaftlich exzellent. Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität & Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft. Flexibilität leben: New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben. Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit über 30.000 Mitarbeitenden. Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community und Möglichkeit zur Promotion. Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Kantine. Lust auf Mehr? Willkommen im Team in Ilmenau! Wir lernen dich gerne in einem persönlichen Gespräch kennen und beantworten umfassend alle Fragen. Deine zukünftigen Kollegen / Kolleginnen arbeiten dich mit ihrem Fachwissen in allen Bereichen ein. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Herr Dr. Daniel Rohrbach Telefon: +49 3677 461-137 Daniel.Rohrbach@iosb-ast.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB www.iosb.fraunhofer.de Kennziffer: 73285
A selection of job offers in Science, Research, Academics or Administrative
IndJobtitleAcademic InstitutionCountryCityDate
 
1Software- und Anwendungsentwickler:in BPM in der Luft- und Raumfahrt (all genders) neusta aerospace GmbH Germany Bremen 2023-04-01
2(Senior) Consultant Softwareprojekte (all genders) CONET ISB GmbH Germany Karlsruhe, Mainz, Stuttgart, Berlin oder remote bundesweit 2024-05-10
3(Senior) Projektmanager Softwareentwicklung (all genders) CONET ISB GmbH Germany Karlsruhe, Mainz, Stuttgart, Berlin oder remote bundesweit 2024-05-10
4(Senior) Software Developer (all genders) CONET ISB GmbH Germany Karlsruhe, Mainz, Stuttgart, Berlin oder remote bundesweit 2024-05-10
5Softwarearchitekten (all genders) CONET ISB GmbH Germany Karlsruhe, Mainz, Stuttgart, Berlin oder remote bundesweit 2024-05-10