Job offer
1 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit - Projekt Multi-Faktor-Authentifizierung
(This link leads to the external institution page)

Bergische Universität Wuppertal Germany West 2024-05-06

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

Im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM)

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2027 (gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG),

eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in IT-Sicherheit - Projekt Multi-Faktor-Authentifizierung

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise der Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichtentechnik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit technischem Schwerpunkt oder gleichwertige Kenntnisse
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene nach dem Stand der Technik, insbesondere Verfahren zur Multifaktor Authentifizierung
  • Kenntnisse im Bereich prozessorientierter Projektmanagement-, IT-Service- und IT-Sicherheitsmanagement-Frameworks nach dem Stand der Technik
  • Kenntnisse der einschlägigen Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), insbesondere des IT-Grundschutz-Kompendiums sowie die Bereitschaft, diese fortlaufend zu vertiefen
  • Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
  • Hohes Engagement, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Aufgaben und Anforderungen:

  • Steuerung, Planung und Umsetzung des Projektes zur universitätsweiten Einführung von Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Unterstützung bei der Durchführung vorbeugender IT-Sicherheitsmaßnahmen, z. B. Schwachstellenanalyse, Logdatenanalyse
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und Koordination der erforderlichen IT-Maßnahmen

Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Option auf anteiliges Homeoffice, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima sowie weitere Vorzüge wie beispielsweise die zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL), Teilnahme am Hochschulsport und abwechslungsreiche Versorgung in den Campusmensen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Ankommen und Ihre Einarbeitung und unterstützen Sie durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Hochschulangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen der stellvertretende Leiter des ZIM, Herr Robert Schneider (schneider@uni-wuppertal.de).

Kennziffer: 24131

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de
Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist Herr Robert Schneider.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 10.06.2024

A selection of job offers in Science, Research, Academics or Administrative
IndJobtitleAcademic InstitutionCountryCityDate
 
1Chef de Rang (m/w/d) Chef de Rang (all genders) Parkview (All Day Dining) The Fontenay Hotelgesellschaft mbH Germany Hamburg 2024-06-08
2Teamleiter (all genders) Operation Teamleiter (all genders) Operation Hermes Fulfilment GmbH Germany Löhne 2024-06-13
3On-Board Commerce Manager (all gender) für die Marke Mein Schiff | Manager (all gender) für Konzessionäre und On-Board Revenue TUI Cruises GmbH Germany Hamburg 2024-06-10
4Software- und Anwendungsentwickler:in BPM in der Luft- und Raumfahrt (all genders) neusta aerospace GmbH Germany Bremen 2023-04-01
5(Senior) Consultant Softwareprojekte (all genders) CONET ISB GmbH Germany Karlsruhe, Mainz, Stuttgart, Berlin oder remote bundesweit 2024-06-09