ABSCHLUSSARBEIT/ SEMESTERARBEIT
Energiekostenoptimierung von Produktionsmaschinen und -anlagen
Kontakt:
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Martin Brugger
+49 821 90678-145
martin.brugger@igcv.fraunhofer.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
martin.brugger@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer IGCV Provinostraße 52 | Gebäude Bl 861 53 Augsburg
www.igcv.fraunhofer.de
Projekt-zThemenbeschreibung:
Aufgrund der Energiewende und dem Atomausstieg steigt in Deutschland der Anteil der erneuerbaren Energiequellen. Diese, meist wetter-abhängigen und dadurch volatilen, Energiequellen fordern Unternehmen, ihre Produktionssysteme energieflexibel als auch energieeffizient zu betreiben.
Um eine energiekostenoptimierte Steuerung zu realisieren, muss daher das Energieflexibilisierungspotenzial als auch das Energieeffizienzpotenzial von Produktionsmaschinen und Anlagen ermittelt und bewertet werden.
Die Bewertung der Energiekostenoptimierung ermöglicht im Anschluss ein energieflexibles Ansteuern von einzelnen Maschinen und Anlagen.
Im Rahmen des öffentlichen Projektes SynErgie suchen wir Unterstützung für unser Projektteam. Hierbei erfolgt kooperativ zusammen mit Industriepartnern eine Erarbeitung der Projektziele.
Ihre Aufgaben:
- Klassifizierung von Energieverbrauchern
- Quantifizieren der Optimierungspotenziale
- Untersuchung der Ergebnisse an in der Versuchshalle vorhandenen Anlagen
Die Definition der konkreten Aufgabenstellung wird gemeinsam mit dem Bewerber und seinem Interessenprofil erarbeitet.
Was Sie mitbringen:
- Studium Ingenieurwissenschaften (Bachelor oder Masterstudium) oder vergleichbar
- Selbstständige, methodische Arbeitsweise
Was Sie erwarten können:
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten